Abbensen

Mit Abbensen (Wedemark) als Nachbarort von Helstorf hatte ich immer wieder zu tun.

Eine Anfrage aus den USA löste meine Recherche über Auswanderer aus Abbensen im 19. Jahrhundert aus. Ergebnisse über die Geschichte von Abbensen und der Auswanderer werden hier nach und nach veröffentlicht.

Kurze Übersicht zur Geschichte von Abbensen


Die inzwischen abgerissene Hofstelle Nr. 20 in Abbensen

800 Jahre: Abbensen könnte im Jahr 2021 feiern

Aus der frühen Geschichte von Abbensen

Im 30jährigen Krieg: Abbensen 1625 in Not

Abbenser Höfe in 1729

Bauern in Abbensen 1861

Wie alt ist Abbensen (Wedemark)? Update 2022

Auswanderer aus Abbensen

Catharina Dorothea Mussmann-Langrehr wandert 1852 aus

Knobelau: Notkonfirmation vor der Ausreise erteilt

Maurer August Biester wandert 1856 aus

Johann Jürgen Dedecke wandert 1840 aus

Jürgen Heinrich Friedrich Dedecke wandert 1850 aus

Johann Heinrich Lindkugel wandert 1840 ohne Genehmigung aus

Johann Heinrich Mesenbrink wanderte um das Jahr 1840 aus

Johann Heinrich Mussmann Nr. 7 wandert mit drei KIndern aus

Jürgen Heinrich Dedeke Frerking 1845 ausgewandert

Rademacher Friedrich Görres wanderte um 1864 aus

Heinrich Ludwig Mahler und seine Schwester wanderten 1850 aus

Johann Jürgen Lindwedel, ein später Auswanderer

1866 wird Julius Wilhelm Carl Heuer die Ausreise genehmigt

Pauling – zwei Brüder wandern nacheinander aus

Anna Dorothea Mussmann stirbt nach zwei Jahren in der neuen Heimat